Coaching und Beratung

Entdecke und nutze dein Potenzial.

Für zufriedenes und erfolgreiches Arbeiten.

Wie willst du leben?

Wie willst du arbeiten?

Mein Angebot

Das 5-Wochen-Programm “CreateYourJob”

Einzelcoaching für berufliche Neuorienterung

Nach “CreateYourJob”

Kennst du deine Talente und Leidenschaften und deine Bedürfnisse genau - du weißt, was du brauchst, um zufrieden arbeiten zu können.

Hast du eine Menge Ideen, auf die du vermutlich nicht allein gekommen wärst.

Hast du einen konkreten Plan, welche Veränderung du umsetzen willst.

Hast du alles an der Hand, um deine berufliche Reise immer wieder neu zu justieren - falls nötig.

Kannst du stolz auf dich sein, dass du endlich für deine berufliche Zufriedenheit losgegangen bist!

“CreateYourJob” passt zu dir, wenn du …

… wirklich bereit bist, etwas an deiner beruflichen Situation zu verändern.

… bereit bist, vor jeder der fünf Sitzungen ca. zwei Stunden Zeit zu investieren.

… offen bist für neue Herangehensweisen.

… Lust hast, kreativ zu sein, um die Ecke zu denken, dich inspirieren zu lassen.

… nicht zu allem “Ja, aber” sagst.

Das bekommst du

Inspirierende, intensive und erprobte Beschäftigung mit deinem Work-Life-Design.

Meine geballte Erfahrung aus zahlreichen erfolgreichen Coachings. Du profitierst von meinen mehr als 20 Jahren als strategische Kommunikationsberaterin in Veränderungsprozessen.

5 x intensives Einzelcoaching von jeweils 60-90 Minuten per Zoom. Ich konzentriere mich ganz auf dich. Idealerweise finden die Coachings wöchentlich statt. Wir passen den Rhythmus aber an deine persönliche Situation an.

Vor jeder Sitzung ein Workbook per Mail zur Vorbereitung auf die Sitzungen.

Vor jeder Sitzung ca. 1-3 Stunden Zeitaufwand.

Ein Follow-up-Gespräch ca. fünf Wochen nach der letzten Sitzung

 

Für alle, die wieder gerne arbeiten wollen

  • Das Programm

    Mit “CreateYourJob” lernst du, den für dich passenden Job zu gestalten. Du findest heraus, was du für zufriedenes Arbeiten brauchst. Darauf aufbauend entwickeln wir gemeinsam passende Job-Ideen für dich. Am Ende hast du einen ganz konkreten Plan, erste Schritte definiert und idealerweise auch schon umgesetzt.

  • Wie funktioniert es?

    Nimm dir vor jeder Sitzung insgesamt ca. zwei Stunden Zeit. Du erhältst vor jeder Sitzung ein Workbook per Mail, das du in Ruhe zu Hause durcharbeiten kannst. Wir treffen uns darüber hinaus fünf Mal zu einem 60-90-minütigen Einzelcoaching über Zoom. Wir besprechen deine Ergebnisse aus den Aufgaben, werden gemeinsam kreativ und es gibt genug Raum für deine Fragen.

  • Wann geht es los?

    Jederzeit, sobald du dich entscheidest, mit mir zu arbeiten. Die Online-Coachings finden in der Regel wöchentlich statt. Manchmal passt der Rhythmus nicht. Vielleicht möchtest du intensiver arbeiten und die fünf Sitzungen in zwei Wochen legen. Das ist kein Problem. Wir schauen zu Beginn gemeinsam in unsere Kalender und machen einen für dich passenden Zeitraum aus.

  • Für wen ist "CreateYourJob"?

    Das Programm ist für alle, die beruflich unzufrieden sind, wirklich etwas an ihrer Situation verändern wollen, aber allein nicht weiterkommen. Es spielt keine Rolle, wie alt du bist und wieviel Berufserfahrung du hast.

  • Wie ist es buchbar?

    Wir führen ein kostenloses Kennenlerngespräch und ich beantworte dir alle Fragen. Wenn du dich anschließend entscheidest, mit mir zu arbeiten, klickst du einfach auf den Button unten. Dort findest du das Anmeldeformular mit allen wichtigen Infos.

  • Warum dieses Programm?

    Weil die Methoden aus dem Life Design es dir leicht machen, sich mit dir zu beschäftigen. Sie sind tausendfach erprobt. Und nur du kannst dein Arbeits- und Lebensglück verändern, um dauerhaft zufrieden zu sein. Jemand anderes wird deine Unzufriedenheit nicht für dich lösen können. Du musst selbst losgehen.

 

Das erwartet dich

Grundlagen und Life-Design-Mindset

Du lernst die Grundlagen des “Life Designs” und die 3-Phasen-Methode kennen. Du analysierst deine Ausgangssituation, lernst deine limitierenden Glaubenssätze kennen und ich zeige dir, wie du sie in den Griff bekommst.

Phase 1: Verstehen

In dieser Phase wirst du dich selbst richtig gut kennenlernen. Du findest heraus, welche Werte und Rahmenbedingungen dir im Leben und Arbeiten wichtig sind, welche (versteckten) Talente und Interessen du hast und was deine Superpower ist. Du entdeckst dein “Warum” und legst dein Life-Design-Ziel fest.

Phase 2: Ideen entwickeln

Aufbauend auf den Ergebnissen aus der Verstehens-Phase wirst du deine Job-Ideen entwickeln. Du findest heraus, welche Job-Ideen und Lebenskonzepte für dich passen könnten und welche du gerne testen möchtest.

—> In dieser Phase darfst du gerne ausgewählte Menschen ins Coaching mitbringen, um gemeinsam co-kreativ Ideen zu generieren.

Phase 3: Testen und umsetzen

In der letzten Phase wirst du herausfinden, welche deiner Job-Ideen dem Realitätscheck standhalten. Du legst fest, welche Ideen du weiterverfolgen willst und welche nächsten Schritte dafür anstehen.

 
  • Das sagen meine Klient:innen

    Aus einer jahrelangen Unzufriedenheit mit meinem Job als Diplompädagoge in der Jugendhilfe, immer so knapp am Rande des Burnout, habe ich unter Silkes Anleitung einen genaueren Blick auf meine berufliche und sonstige Lebenssituation werfen können, inklusive meiner eigentlich ungeliebten „Leidenschaften”, ungelebten Stärken aber auch meiner Schwächen und Abneigungen, die in meinem Job maßgeblich zu meiner Unzufriedenheit beitrugen. Sich Zeit zu nehmen, genau dies zu beleuchten und gemeinsam mit Silke zu konkretisieren und neue Ideen und mögliche nächste Schritte zu kreieren, war ein sehr tiefgreifender und lebendiger Prozess. Dank Silkes weitreichender Erfahrung aus der Praxis, aber auch durch ihre umfassenden Kenntnisse über die Probleme der Arbeitswelt und ihrer Wirkung auf den Menschen, kamen an den richtigen Stellen die richtigen Impulse. Ich kann nun meine berufliche Entwicklung in eine neue, bessere Richtung lenken, ich habe den Mut, alte eingefahrene Vorstellungen von Arbeit und damit einhergehende Denkmuster zu verlassen und etwas Neues zu wagen. Ein bisschen war es auch eine spannende Reise in die unentdeckten Tiefen meiner Arbeitswelt, zu bislang nicht gesehenen Lebenswünschen und geheimen Leidenschaften. Silke stand mir auf der Reise als eine fröhliche, warmherzige und erfahrene Reiseleiterin zur Seite und hat das Ziel der Reise nie aus den Augen verloren! Es hat mich nicht nur richtig nach vorn gebracht, es hat auch noch unheimlich viel Spaß gemacht. Danke dafür!

    Alexander, Dipl. Erziehungswissenschaftler, Wald,- Erlebnis- und Wildnispädagoge, Outdoor Trainer

Item 1 of 6

Meine Methode

In “CreateYourJob” arbeite ich mit den Methoden des Life Design Coachings
(nicht zu verwechseln mit Life Coaching). Diese Methode wendet Design Thinking auf die Frage an: Wie willst du leben, wie willst du arbeiten?

Life Design heißt, dein Leben und Arbeiten aktiv nach deinen Wünschen zu gestalten.

Ich glaube fest daran, dass Lebensglück und Arbeitsglück nicht voneinander zu trennen sind. Du musst beides betrachten, um den für dich passenden Job zu finden.

 

Was ist Life Design?

  • Den Menschen als Ganzes betrachten

    Life Design betrachtet dich als aktiven Gestalter deines eigenen Lebens und bestätigt und bestärkt dich in dieser Rolle. Kein anderer kann für dein Glück sorgen, weil niemand dich so gut kennt, wie du dich selbst. Das heißt, du bist immer der/die Expert:in für Fragen, die dein eigenes Leben betreffen. Als dein Coach bin ich deine ko-kreative Partnerin, neugierige Beobachterin und unermüdliche Fragenstellerin mit einem Koffer voller spannender Methoden. Du bist das Zentrum und ich unterstütze dich mit meiner gesamten Erfahrung.

  • Co-Kreation, Schleifen drehen, testen

    Das sind die wichtigsten Elemente im Life Design. Wir werden kreativ, generieren Job-Ideen, du drehst so lange Schleifen, bis es sich gut für dich anfühlt. Ein Ziel ist es, dich ganz schnell ins Handeln zu bringen und langes, theoretisches Grübeln zu vermeiden. Du lernst, wie du deine Ideen unkompliziert testen kannst. So genanntes “Scheitern” ist dabei nicht nur erlaubt sondern ausdrücklich erwünscht! Denn durch Scheitern lernst du und findest nach und nach die für dich passende Job-Lösung.

  • Eine Methode aus dem #newwork-Universum

    Life Design ist ein noch relativ junger Coaching-Ansatz und ist die Weiterentwicklung des Design Thinkings - der führenden Innovationsmethode aus dem Silicon Valley. Er wendet die Prinzipien des Design Thinkings auf die Frage an: Wie willst du leben, wie willst du arbeiten? Robert Kötter und Marius Kursawe von WORK LIFE ROMANCE sind die Begründer dieses Coaching-Ansatzes und haben die Methode tausendfach erfolgreich angewendet. Auch ich habe mich damals von ihnen coachen lassen und bin selbst heute linzensierter Life Design Coach.

  • Werde zum selbstbestimmten Gestalter deines Lebens

    Life Design Coaching versetzt dich in die Lage, dich als selbstbestimmter, selbstwirksamer und aktiver Gestalter deines Lebens zu begreifen. Du förderst durch die Anwendung der Methoden den achtsamen und (selbst-) bewussten Umgang mit dir selbst und mit anderen. Was du lernst, kannst du immer wieder anwenden.

 

Häufig gestellte Fragen